Leistungen2024-05-10T13:09:16+02:00

Leistungen

Bei SCHUVER & PARTNER unterstützen wir Sie beim gesamten Rekrutierungsprozess, von der Bedarfsanalyse über die Kandidatensuche und -auswahl bis hin zur erfolgreichen Besetzung der Stellen. Dabei berücksichtigen wir die individuellen Anforderungen und Unternehmenskulturen unserer Klienten, um passgenaue Lösungen zu bieten und langfristige Erfolge sicherzustellen.

Unsere Leistungen – Schritt für Schritt

Ihre Vorteile in der Zusammenarbeit mit uns

  • Zielgerichtete Sondierung des Marktes nach geeigneten Leistungsträgern

  • Detaillierte Unterrichtung über den Projektfortschritt

  • Intensive Betreuung unserer Kandidaten

  • Diskretion, Seriosität und Zuverlässigkeit

  • Immer feste, fachlich kompetente Ansprechpartner

  • Den Vorgaben entsprechende Kandidatenselektion

  • Ehrlicher und offener Umgang

  • Individuelle, bedarfsorientierte Lösung

  • Möglichkeit zur Konzentration auf das Tagesgeschäft

  • Ersparnis von Zeit, Geld und Ressourcen

Sie benötigen noch weitere Informationen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie bis zum Projektstart unverbindlich und kostenfrei. Sie erreichen uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.

Wir freuen uns auf Sie!

Häufige Fragen

Wie viele Bewerber vermittelt mir SCHUVER & PARTNER?2024-01-26T14:37:58+01:00

Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur eine quantitativ angemessene, sondern vor allem eine qualitativ hochwertige Auswahl an Kandidaten zu präsentieren. In der Regel können Sie mit einer Bandbreite von 3 bis 12 Bewerbern rechnen.

Die genaue Anzahl variiert je nach den spezifischen Anforderungen Ihrer offenen Position und den aktuellen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Bedürfnisse und Anforderungen genau zu verstehen, damit die vorgestellten Bewerber nicht nur die fachlichen Qualifikationen erfüllen, sondern auch zu Ihrem Unternehmen passen.

Wir setzen alles daran, den Auswahlprozess für Sie effizient und zielgerichtet zu gestalten. Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ist eine verdeckte oder eine offene Suche besser?2024-01-26T14:34:26+01:00

Bei einer verdeckten Suche halten wir die Identität des suchenden Unternehmens zunächst vertraulich und präsentieren diese erst im späteren Verlauf des Auswahlverfahrens ausgewählten Kandidaten. Im Gegensatz dazu erfolgt bei einer offenen Suche die Vorstellung des Unternehmens zu Beginn des Prozesses. Eine verdeckte Suche kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn Vertraulichkeit erforderlich ist, etwa bei der Besetzung von Schlüsselpositionen oder in sensiblen Geschäftsbereichen. Die verdeckte Suche ermöglicht es, potenzielle Kandidaten zu identifizieren, ohne die Information öffentlich zu machen.

Obwohl eine verdeckte Suche anfangs sinnvoll sein kann, empfehlen wir oft einen Übergang zu einer offenen Suche. Dies ermöglicht eine transparentere Kommunikation und zieht potenzielle Kandidaten an, die aktiv nach neuen beruflichen Herausforderungen suchen. Falls eine Geheimhaltungspflicht erforderlich ist, sind wir bereit, einen Geheimhaltungsvertrag zu unterzeichnen. Dies stellt sicher, dass sensible Informationen geschützt bleiben, während wir eine umfangreiche Suche durchführen können.

Der Übergang wird in Absprache mit dem suchenden Unternehmen gestaltet. Wir beraten Sie dabei, den optimalen Zeitpunkt für die Offenlegung zu wählen und unterstützen Sie bei einer reibungslosen Umstellung des Suchprozesses. Wir verstehen, dass jede Suche einzigartig ist, und beraten Sie gerne dabei, die richtige Strategie für Ihre spezifischen Anforderungen zu wählen. Bei weiteren Fragen oder für eine individuelle Beratung stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Was ist mit einer Nachbesetzung?2024-01-26T14:33:46+01:00

Sollte ein von uns vermittelter Kandidat innerhalb der Probezeit von 6 Monaten kündigen oder gekündigt werden, dann bieten wir Ihnen eine einmalige Beratung für die Nachbesetzung an. Das bedeutet, dass wir Sie erneut bei der Suche nach einem passenden Kandidaten beraten. Informieren Sie uns bitte schriftlich über die Kündigung des vermittelten Kandidaten innerhalb des 6-Monats-Zeitraums. Unser Team wird dann umgehend Maßnahmen ergreifen, um Sie einmalig bei der Suche nach der passenden Nachbesetzung zu unterstützen.

Bei weiteren Fragen stehen wir von SCHUVER & PARTNER Ihnen gerne zur Verfügung.

Kann ich einen laufenden Suchauftrag kündigen?2024-01-26T14:33:21+01:00

Ihre Personalbedürfnisse haben sich geändert oder Sie haben sich andere Ergebnisse gewünscht? Unabhängig von den Gründen können Sie Ihren Suchauftrag bei SCHUVER & PARTNER jederzeit kündigen. Senden Sie uns bitte eine schriftliche Kündigung per E-Mail oder auf dem Postweg oder rufen Sie uns einfach an. Sobald wir Ihre Kündigung erhalten, werden wir diese umgehend bearbeiten und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihr Kündigungswunsch professionell umgesetzt wird. Nach der Kündigung wird die Hälfte des vereinbarten folgenden Honorars fällig.

Wir von SCHUVER & PARTNER sind bestrebt, Ihnen einen exzellenten Service zu bieten. Bei weiteren Unklarheiten zur Kündigung oder weiteren Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Was muss ich als Auftraggeber tun?2024-01-26T14:31:58+01:00

Als Auftraggeber haben Sie eine entscheidende Rolle im erfolgreichen Ablauf des Personalvermittlungsprozesses. Ihre Mitwirkung ist von zentraler Bedeutung um sicherzustellen, dass wir Ihre Anforderungen optimal verstehen und erfüllen können.

Zunächst erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine detaillierte Stellenbeschreibung und ein klares Anforderungsprofil. Ihre Expertise bezüglich der spezifischen Position ermöglicht es uns, gezielt nach Kandidaten zu suchen, die perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist Ihre Rückmeldung zu den eingehenden Bewerbungen. Eine zeitnahe Beurteilung der Bewerbungsunterlagen ermöglicht es uns, den Auswahlprozess effizient voranzutreiben. Ihre aktive Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen ist ebenfalls unerlässlich. Dadurch stellen wir sicher, dass die potenziellen Kandidaten nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu Ihrem Unternehmen passen. Ihr persönliches Feedback trägt wesentlich dazu bei, den Auswahlprozess zu verfeinern und letztendlich den besten Kandidaten für die Position zu identifizieren.

Durch diese enge Zusammenarbeit und transparente Kommunikation können wir sicherstellen, dass der gesamte Vermittlungsprozess effektiv und Ihren Erwartungen entsprechend verläuft. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten stehen wir von SCHUVER & PARTNER Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Wie lange dauert es, bis SCHUVER & PARTNER mir einen passenden Bewerber vermittelt?2024-01-26T14:31:11+01:00

Die Dauer der Personalvermittlung bei SCHUVER & PARTNER ist abhängig von verschiedenen Faktoren und kann variieren. In der Regel beträgt der Prozess zwischen 4 Wochen und 4 Monaten. Diese Zeitspanne ermöglicht es uns, einen sorgfältigen Auswahlprozess durchzuführen und sicherzustellen, dass wir Kandidaten identifizieren, die nicht nur fachlich, sondern auch persönlich zu Ihrem Unternehmen passen.

In stark umkämpften Branchen kann der Vermittlungsprozess möglicherweise länger dauern, da die Suche nach geeigneten Kandidaten herausfordernder ist. Bei sehr spezialisierten Funktionen, die eine spezifische Expertise erfordern, kann der Prozess unter Umständen sogar bis zu einem Jahr dauern.

Unsere Priorität liegt stets darauf, Ihnen hochqualifizierte Kandidaten vorzustellen, die nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch langfristig zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen können. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um realistische Zeitrahmen zu setzen und den Vermittlungsprozess effizient zu gestalten. Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Nach oben